Ramadama 

Am 19.11. konnten wir in einer Regenpause ein Ramadama mit anschließendem Glühweintrinken im Krautgarten veranstalten und unsere Parzellen winterfest machen und Müll einsammeln.

Der Krautgarten

Nach 4 Jahren ist der Krautgarten zu einer festen Institution in Neuried geworden. Hervorgegangen aus dem Wunsch, Neuriederinnen und Neuriedern eine Möglichkeit  zu bieten, eigenes Gemüse anzubauen hat er sich zu einem generationenübergreifenden Treffpunkt entwickelt, an dem Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit selbsterzeugten Lebensmitteln ausgetauscht werden.

Unser Krautgarten ist kein Schrebergarten. Zum Jahresende müssen alle Parzellen abgeräumt werder, so dass in der nächsten Saison wieder neu gesät und gepflanzt werden muss. Dies alles natürlich  nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus.
Darüber hinaus organisiert sich der Krautgarten in Arbeitsgruppen, in der jedes Mitglied nach seinen Möglichkeiten engagiert mithilft, um unter anderem die Gemeinschaftsflächen intakt zu halten, Werkzeug zu beschaffen und zu pflegen. 

Der Krautgarten erfüllt das Ziel von WIN, bürgerschaftliches Engagement und den Austausch untereinander zu fördern. 

 

ACHTUNG: Bei Interesse an einer Parzelle für 2024 können wir Sie gerne auf unsere Warteliste setzen.
 

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:

orgateam-krautgarten@wir-in-neuried.de

Der Neurieder Krautgarten befindet sich ganz in der Nähe vom
Pflanzen-Ries, in einer schönen Waldrandlage.
Die Kosten für die jährliche Pacht staffeln sich nach der Größe
der Parzellen:

30 qm für   60 Euro/Jahr
45 qm für   90 Euro/Jahr
60 qm für 120 Euro/Jahr

Es ist auch möglich sich Parzellen zu teilen.

Kontakt:
orgateam-krautgarten@wir-in-neuried.de
 

Formblatt:

Pachtvertrag 2023

 

Unsere Gartenordnung im Krautgarten Neuried

Die Beteiligung an allgemeinen Arbeiten (Kompost, Aufräumen, Reparaturen etc.) ist Voraussetzung für ein gutes Gelingen unseres gemeinschaftlichen Projekts.

  • Wir pflanzen nach den Regeln des ökologischen Landbaus.
  • Wir halten Beete, Wege und Gemeinschaftsflächen gemeinsam sauber.
  • Wir verzichten auf Hochbeete, Gewächshäuser u.ä., damit die Parzellen im Herbst leicht wieder abgebaut werden können.
  • Wir legen Steine, die wir nicht auf unserer Parzelle haben wollen, an den Zaun.
  • Wir bringen Gießkannen nach Benutzung zu den Tanks zurück, so dass an jeder Tankinsel immer ausreichend Gießkannen zu finden sind.
  • Wir säubern die Gartengeräte nach Benutzung und bringen sie zum Bauwagen zurück.
  • Wir nehmen unseren Müll mit nach Hause.
  • Wir gießen bei gehisster, roter „Urlaubsflagge“ Nachbarbeete mit.
  • Wir verzichten auf nächtliche Beleuchtung.
  • Wir schließen den Bauwagen ab, wenn keiner mehr im Krautgarten ist.

Viele interessante Tipps ums Gärtnern und einen ausführlichen Anpflanzkalender findet ihr hier: 

https://www.meine-ernte.de/gartentipps/

 VIEL SPASS BEIM GARTELN!

Euer Orgateam!

Orgateam des Krautgartens (von links): Roman, Birgit (ausgeschieden), Julia, Gundula, Andreas

Herbstfest im Krautgarten

Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst!

Bei herrlichem spätsommerlichen Wetter feierte der Krautgarten eine erfolgreiche Saison 2023 - die aber noch nicht zu Ende ist!

Vielen Dank den Organisatorinnen und Organisatoren.

Fotos: Daniela Böll

Kompost

Unsere Kompost-AG ist fleißig dabei, den Kompost zu bearbeiten. Bitte beachtet alle die zahlreichen Hinweisschilder!

Sommerfest 2023

Herrliches Sommerwetter und viel leckeres Essen! 

Unser Festkommittee hat wieder ein tolles Sommerfest organisiert - diesmal zusammen mit dem Bauerngarten!

  • Frühlingsfest im Krautgarten am 6. Mai.
  • Bei herrlichstem Frühlingswetter und unter reger Beteiligung fand am 22.04.2023 die diesjährige Pflanzentauschbörse in Kooperation mit dem Gartenbauverein Neuried und dem Kleingartenverein Neuried statt
  • Wildkräuterführung im Krautgarten mit Kathrin Adelfinger (Fotos: A. Wenzel und U. Deml).

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.