Film "Nicoles Weg zum Deutsch lernen von A1 - B1
Der Film eignet sich auch sehr gut zur Unterstützung bei Deutschkursen.
Die Sparache ist authentisch und es gibt Untertitel.
Auf einer Online Plattform finden Geflüchtete und potenzielle Arbeitgeber zusammen: Richtig ankommen in Deutschland das funktioniert für viele Flüchtlinge nur mit einem Job. Auf der
Internetplattform HIRE.social haben sie als Newcomer die Chance, eine Arbeit in der neuen Heimat zu finden. Dafür müssen sieein digitales Profil ausfüllen: Gefragt sind persönliche
Fähigkeiten, Ausbildung und Arbeitserfahrung. Per E-Mail gibt es dann passende Angebote. Wer als Arbeitgeber nach geeigneten Kandidaten für den eigenen Betrieb sucht, bekommt auf HIRE.social Nachwuchstalente vermittelt. Die Plattform der Social Entrepreneure bringt so Unternehmen und Geflüchtete zusammen, die sonst kaum die Möglichkeit hätten, aufeinanderzutreffen.
Stellen und Vereine an die sich Syrer wenden können, damit sie Anschluss bekommen:
- http://www.muenchen.de/freizeit/orte/112045.html - der Deutsch Syrische Verein
- http://www.orienthelfer.de/
- https://www.syrischerfriedenschor.com/
Gastronomie bietet Arbeitsplätze und Ausbildung
Wertvolle Tipps, wichtige Adressen und hilfreiche Anlaufstellen rund um Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in Gastronomie und Hotellerie.
Asyl und Integratrion im Landkreis München
Informationsplattform für Helfer und Flüchtlinge.
Härtefallkommission
Nicht anerkannte Asylbewerber können sich an die Härtefall-Kommission wenden. Beim Erfüllen festgelegter, strenger Kriterien kann in Ausnahmefällen ein Aufenthaltsrecht aus humanitären Gründen ausgesprochen werden.
Arrival Aid
ehrenamtlich organisierte Anhörungsvorbereitung für Flüchtlinge
Anerkennungsberatung für ausländische Bildungsabschlüsse Anerkennungsberatung für ausländische Bildungsabschlüsse
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) GmbH in Regensburg führt eine Anerkennungsstelle für im Ausland erworbene Bildungsabschlüsse, die die Betroffenen kostenlos und unabhängig vom Aufenthaltsstatus bzw. Leistungsbezug berät.
Jobzentrale für den Landkreis München
Stellenangebote, Lehrstellen, Praktika
Kiron
Online Studium für Flüchtlinge, in englischer Sprache
SeeleFon: Telefonische Hilfe für Geflüchtete
Geflüchtete, die mit einem Trauma nicht zurechtkommen, können sich einfach und unbürokratisch telefonisch helfen lassen. Die Hilfe wird in deutscher, arabischer, englischer und französischer Sprache angeboten Unterstüzung kann auch über das Internet erbeten werden.
Präsenzzeiten des SeeleFon für Flüchtlinge: montags, dienstags, mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr. Erreichbar ist es unter der Telefonnummer 0228/71002425.
Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland :
Willkommen in Deutschland_deutsch
Willkommen in Deutschland_englisch
Willkommen in Deutschland_arabisch
Erklär mir Deutschland
Infos für Flüchtlinge in vielen Sprachen
Feuerschutz
Aufklärung verschiedene Sprachen
MVV-Broschüre
für Flüchtlinge - Deutsch/Englisch/Arabisch
Deutsch lernen
DUO
Uni-Online Deutschkurse für Flüchtlinge
Asyl Plus Perspektiven schaffen
Computergestütztes Lernen in 40 Sprachen
Flüchtlingshilfe München Hefte zum Deutschlernen - verschiedene Sprachen
Deutsch lernen für Asylbewerber-Innen
Sprachlernbücher
besonders für afghanische Flüchtlingskinder in den beiden Hauptsprachen PASCHTU und FARSI
Podcast zum deutsch lernen:
http://www.hit-tuner.net/de/podcast/deutsch_lernen.html
Ebooks zum deutsch lernen (ganz unten):
http://www.ehrenamtssuche.de/deutsch_lernen.html
Ebooks zur Flüchtlingshilfe (ganz unten):
http://www.ehrenamtssuche.de/fluechtlingshilfe.html
Onlinewörterbuch für einen sehr einfachen Spracheinstieg.
Es kann alle für Flüchtlinge relevante Sprachen und ist
kostenlos und ohne Werbung.